Direkt zum Inhalt
Datum
Beschreibung

Padstow war sicherlich einmal ein malerischer Küstenort mit einem schönen Hafen und dem entsprechenden Flair. Im Hafen sieht man wunderschöne und große Boote, und ein Star-Koch hat sich hier niedergelassen. Die gesamte Hafenpromenade besteht jedoch nur noch aus Geschäften. Ich finde das nicht mehr ganz so schön.

Wissenswertertes

Padstow ist ein lebendiger Küstenort an der Nordküste Cornwalls an der Mündung des Flusses Camel. Der Hafen bildet das Herz des Ortes – umgeben von alten Lagerhäusern, Fischerbooten und einer Promenade, an der sich Pubs, Cafés, Eisdielen und Fischrestaurants aneinanderreihen.

Die Geschichte Padstows reicht bis ins Mittelalter zurück. Über Jahrhunderte war der Ort bekannt für Fischerei, Bootsbau und Seehandel. Heute lebt er vor allem vom Tourismus und seiner kulinarischen Szene – allen voran durch die Präsenz des Starkochs Rick Stein, der hier mehrere Lokale betreibt.

Die Altstadt ist geprägt von engen Gassen mit traditionellen Steinhäusern, kleinen Galerien und Läden mit regionalem Kunsthandwerk. Auf dem Hügel oberhalb liegt die historische Kirche St Petroc, benannt nach dem kornischen Schutzheiligen, der Padstow im 6. Jahrhundert gegründet haben soll.

In der Umgebung bieten sich viele Freizeitmöglichkeiten: Der Camel Trail, ein stillgelegter Bahnradweg, führt entlang des Flusses bis nach Wadebridge und weiter nach Bodmin – ideal zum Radfahren oder Spazieren. Vom Hafen aus verkehren Boote nach Rock, einem kleinen Ferienort auf der gegenüberliegenden Seite der Bucht.

Padstow ist besonders bekannt für das jährliche „Obby Oss Festival“ am 1. Mai, bei dem Musik, Tanz und Traditionen in den engen Straßen zelebriert werden.

Titelbild
Padstow (2025)
event koordinaten

50.538524583075, -4.94635595

ort ort referenz